Mission Mond: BLTV und Freunde besuchen das DLR in Köln

Bild zum Beitrag Mission Mond: BLTV und Freunde besuchen das DLR in Köln

Veröffentlicht am 2. Juli 2025

Am 25.6.25 besuchte eine Gruppe des BLTV das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum in Köln. Die erstklassige, über drei Stunden dauernde Führung brachte alle Beteiligten immer wieder zum Staunen. Begonnen wurde der Rundgang vor dem Schauobjekt einer Sojus-Kapsel, mit der Alexander Gerst ( 2 Aufenthalte auf der Raumstation mit fast einem Jahr Dauer) nach seinem ISS-Aufenthalt zur Erde zurückgekehrt war. Etwas klein, etwas verbrannt wirkend, aber eben auch Spitzentechnologie. Danach besichtigten wir die neue Luna-Halle und konnten Astronauten beim Testen der Raumanzüge beobachten. Die in der Halle aufgebaute Mondlandschaft und die entsprechende Beleuchtung wirkten etwas duster und fast unheimlich, sind aber wirklichkeitsgetreu nachgebildet. Ein weiterer Höhepunkt war dann der Besuch des zu Trainingszwecken identisch hergerichteten deutschen Moduls der ISS-Raumstation, die ja mit verschiedenen Forschungslaboren ständig um die Erde kreist. Trotz der imposanten Technik gab es aber zwei Punkte für die sich niemand so richtig begeistern konnte. Weder für die angebotenen Spitzen-Trockenmenüs noch für die Betten, in denen die Astronauten schwerelos (festgezurrt) schlafen. Insgesamt war es ein Nachmittag, der uns aufzeigte, welche Forschungsschwerpunkte bei der „Mission Mond“ bei der ESA und im DLR vorhanden sind. Wir würden uns wünschen, dass die internationale Zusammenarbeit zumindest in diesem Sektor weiter funktioniert.